Regionale Hilfe für Senioren: Projekt Kraft fördert AWO-Projekte gegen Einsamkeit im Alter

Auch in diesem Jahr heißt es bei Projekt Kraft wieder: Spenden statt Schenken. Diese Tradition ist uns seit vielen Jahren besonders wichtig – vor allem deshalb, weil wir unsere Spenden ganz bewusst regional einsetzen. Uns
liegt viel daran, die Menschen und Einrichtungen persönlich kennenzulernen, zu erleben, wie Hilfe vor Ort wirkt und sicherzugehen, dass unsere Unterstützung dort ankommt, wo sie wirklich gebraucht wird.
So haben uns kürzlich Frau Kemper sowie Frau Winterhalter eingeladen, ihre Arbeit näher kennenzulernen.
Ein Ort der Begegnung – Engagement, das berührt
Die Seniorenwohnanlage Tennenbacher Platz in Freiburg bietet älteren Menschen nicht nur ein Zuhause, sondern eine echte Gemeinschaft. Im Fokus stehen Selbstbestimmtheit, Sicherheit, soziale Kontakte und ein aktives Leben im Alter. Angeschlossen an die Wohnanlage befindet sich eine Begegnungsstätte, die einen vielfältigen Raum für Austausch, Kultur und Aktivitäten bietet – offen für Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Nachbarschaft.
Dort gibt es Projekte und Angebote, die Einsamkeit im Alter entgegenwirken, wie zum Beispiel:
- Tanzabende und Sommerkonzerte
- Gemeinsames Kochen und Musizieren
- Offene Cafés
- Gymnastikstunden
- Kulturerlebnisse
- Kooperationen mit umliegenden Kitas, die Jung und Alt zusammenbringen
Bei unserem Besuch durften wir auch Bewohnerinnen und Bewohner kennenlernen. Die Vorfreude auf kommende
Angebote – insbesondere den geplanten Tanzabend – war deutlich zu spüren. Für uns war sofort klar: \
Unsere Spende ist hier genau richtig.
Begeisterung, Herzblut und echter Mehrwert für die Region
Was uns besonders beeindruckt hat, ist das große Engagement und die spürbare Leidenschaft, mit der Frau Kemper und Frau Winterhalter die Einrichtung begleiten. Mit Herz und Empathie schaffen sie einen Ort, der für viele Menschen zu einem Lebensmittelpunkt geworden ist.
Wir bei Projekt Kraft sind dankbar, mit unserer Spende genau dazu beitragen zu können.
Verwandte Beiträge
In wenigen Schritten zum schlüsselfertigen Innenausbau - So funktioniert's
Füllen Sie unser Anfrageformular aus oder kontaktieren Sie uns direkt. Wir erfassen alle wesentlichen Details zu Ihrem Bauprojekt.
Gemeinsam klären wir Ihre Anforderungen, definieren Ziele und schaffen die Basis für eine effiziente Projektumsetzung.
Sie erhalten einen präzisen Zeitplan und eine detaillierte Kostenschätzung – für maximale Planungssicherheit.
Wir koordinieren alle Gewerke, überwachen den Baufortschritt und begleiten Sie bis zur schlüsselfertigen Übergabe & darüber hinaus: Auch nach Projektabschluss sind wir für Sie da.












